Die Stadt
Hier schlägt das Herz des Nordens von Portugal.
Die Stadt liegt terrassenförmig an den Osthängen des Douro. Sie ist nicht nur Zentrum des Handels, sondern auch Industriestandort, kultureller Mittelpunkt und Fußballhochburg von Portugal.
Ihre romantische Altstadt ist UNESCO Weltkulturerbe.
Für viele ist sie die heimliche Hauptstadt von Portugal.
zum vergrößern auf das Bild klicken
![]() |
Noch heute gilt:
In Porto wird gearbeitet
in Lissabon das Geld ausgegeben
Die Textil-, Lederwaren-, Metall-, Genussmittel- und chemischen Industrie, die Erdölraffinerie, der Überseehafen Leixões und ein internationaler Flughafen machen Porto zur wichtigsten Industrie-/Handelsstadt und bedeutendes Verkehrszentrum des Landes.
Unzählige Museen, Galerien, Oper, Theater, Kinos, Universitäten und Hochschulen unterstreichen die wirtschaftliche und kulturelle Stellung der Stadt im Land.
Neben Niederlassungen vieler namhafter Banken finden sich auch unzählige Juweliere und Goldschmiede-Werkstätten hier.
Interessant sind auch die vielen alten Handwerksbetriebe, in die man auch als Besucher mal ein Auge werfen kann.
Die Stadt teilt sich in 15 Bezirke auf. Ein wenig mehr Infos über die Stadtteile siehe rechts Mit einer Fläche von 41,66 km² und 216.080 Einwohnern (Stand: 2008) ist sie die zweitgrößte Stadt in Portugal. |
![]() |
Der Blick vom Torre de Clerigos Richtung Norden:
Sicht über die Stadtteile Massarelos - Cedofeita -Vitorió - Santo Ildefonso
Im Vordergrund die Universität von Porto
zum vergrößern auf das Bild klicken
![]() |
Der Blick vom Torre de Clerigos Richtung Süden:
Der Blick geht von links über die Stadtteile Sé - Ribeira - Miragia -Massarelos bis zum Bereich der Brücke Arrabida
Am gegenüberliegenden Ufer die Stadt Vila Nova da Gaia
zum vergrößern auf das Bild klicken
![]() |